Jeder von uns, der ein eigenes Geschäft bzw. Blog hat, hat auch den Wunsch, eigene Geschäfte auf einem anderen Markt zu verbreiten. Der erste Schritt zu diesem Ziel ist in Kontakt mit dem jeweiligen Markt zu kommen, indem wir unsere Seite in die bestimmte Sprache übersetzen. Bei diesem Schritt starten auch unsere Schwierigkeiten: Wen soll ich fragen? Welches Büro soll ich beauftragen? Wie viel Geld soll ich ausgeben?

Viele Übersetzungsbüros bieten auch Übersetzen mithilfe von CAT-Tools u.ä. an, die den Übersetzern die Arbeit erleichtern, aber ist das tatsächlich besser für den Kunden? Solche Tools erleichtern die Arbeit dem Übersetzer selbst, aber auch nach einer Übersetzung mithilfe von Tools ist es notwendig, dass ein Übersetzer den Text überprüft.

Ein Tool kann nie die Nuancen im Text spüren und das Gefühl und Wunsch auf die gleiche Art und Weise zu übertragen, wie es ein gewidmeter Übersetzer kann, der eigenen Kunden zufrieden machen will, der seinem Kunden helfen will, eigene Kunden mithilfe der Übersetzung zu kriegen, sowie auch der nach der Weiterempfehlung des Kunden und weiterer Zusammenarbeit strebt.

Ein guter Übersetzer wird nicht nur Ihr Produkt gut kennenlernen, sondern wird auch vom Anfang an den Markt gut forschen, indem er die Thematik und Begriffe, die er braucht, beherrscht, bspw. er kann ähnliche Firmen im Zielland suchen und die Fachterminologie, die sie benutzen, anschauen und die Begriffe, die sich wiederholen, wird er weiter in der Zusammenarbeit mit dem SEO Experten näher analysieren, um zu erfahren, welche von diesen Begriffen in Browsers (Google) mehr verwendet werden. Diese Wörter und Begriffe, die sich gut in Google positionieren, werden Ihnen behilflich sein, damit Ihre Webseite besser positioniert wird.

Manchmal ist notwendig, auch mit einem Experten aus dem Übersetzungsbereich sprechen, z.B. wenn eine Webseite für Zahnpraxis übersetzt wird, wäre es wünschenswert einen Kollegen zu finden, der schon einen ähnlichen Text übersetzt hat oder noch besser, einen Bekannten oder Freund, der in einer Zahnpraxis erwerbstätig ist und zeugen kann, ob die benutzten Begriffe im Text tatsächlich Teil des täglichen Gebrauchs sind. Dies ist wichtig in den Fällen, wenn es kein Sachwörterbuch aus dem gegeben Bereich gibt.

Im Großen und Ganzen sind die Gründe für die Beauftragung eines Übersetzers bei der Übersetzung der Webseite und nicht für die Benutzung der Tools und online Wörterbücher folgend:

1. Übertragung der Nuancen aus dem Text, die auf das Gefühl in der Arbeit hinweisen.
2. Suche nach den passenden Begriffen und Recherche davon in den Browsers, indem Ihre Seite nach der Übersetzung für SEO Optimierung anpassend wäre.
3. Besprechung mit einer Person aus dem bestimmten Beruf, indem die im Text benutzten Begriffe nicht künstlich klingen.

Selbstverständlich, wenn Sie die Möglichkeit haben, ist es am besten einen Übersetzer zu beauftragen, der Muttersprachler der Zielsprache ist bzw. die langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Übersetzungsbereichen (Software Lokalisierung, Übersetzung der juristischen Texte, Übersetzung der Medizintexte etc.) besitzt. Der Übersetzer wird Sie gut beraten, Ihre Zweifel lösen und vor allem zusammen mit Ihnen an Ihrem Projekt arbeiten und sein Erfolg wird auch Ihr Erfolg sein.

 

Hinterlasse einen Kommentar

ÜBERSETZUNGEN – WIEN

ALLGEMEINE UND FACHÜBERSETZUNGEN

Wir bieten Übersetzungen unterschiedlicher Texte in vielen Sprachen.

Website maintenance © 2019. All rights reserved.